Gästebuch
Max und Oliver Möll
Donnerstag, 07. April 2022 17:42
Schmiedekurs
Ein toller Vater Sohn Tag in der kleinen Schmiede! Uwe hat uns in unserem Tempo an das spannende Thema Schmieden herangeführt und wir haben ein paar tolle Objekte geschmiedete die uns immer an diesen tollen Tag erinnern werden! Vielleicht machen wir noch einen "Aufbaukurs" , wenn der Arm wieder funktioniert. Auf alle Fälle eine gute Empfehlung für einen spannenden Vater Sohn Tag!
Lutz und Kuddel
Mittwoch, 16. März 2022 20:54
Messerschmiedekurs
Lieber Uwe
Vielen Dank für einen tollen Tag. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und viele interessante Eindrücke Informationen Gespräche und gute Laune mitgenommen. Auch deine Fachkompetenz war sehr beeindruckend. Alles in Allem ein gelungener Tag.
Gerne wieder
Ganz liebe Grüße von Lutz und Kuddel
Vielen Dank für einen tollen Tag. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und viele interessante Eindrücke Informationen Gespräche und gute Laune mitgenommen. Auch deine Fachkompetenz war sehr beeindruckend. Alles in Allem ein gelungener Tag.
Gerne wieder
Ganz liebe Grüße von Lutz und Kuddel
Siggi
Mittwoch, 02. Februar 2022 21:30
Grundschmiedekurs
Lieber Uwe,
vielen Dank für den großartigen Tag in deiner Schmiede. Deine Fachkompetenz, aber auch die Art, wie du anleitest, haben mich sehr beeindruckt. Du schaffst eine besondere Atmosphäre und Respekt für dein Handwerk.
Die 8 Stunden vergingen wie im Flug, wobei ich auch gestehen muss, dass ich nicht noch eine Sekunde länger einen Hammer hätte halten können.
Platt und glücklich mit unfassbar tollen Eindrücken und ein wenig Stolz auf die geschmiedeten Werkstücke bin ich ins Bett gefallen.
Ich werde auf jeden Fall wieder einen Kurs buchen. Es gibt noch so viel zu lernen.
LG auch an dich, Julius. Der Tag hat viel Spaß gemacht.
vielen Dank für den großartigen Tag in deiner Schmiede. Deine Fachkompetenz, aber auch die Art, wie du anleitest, haben mich sehr beeindruckt. Du schaffst eine besondere Atmosphäre und Respekt für dein Handwerk.
Die 8 Stunden vergingen wie im Flug, wobei ich auch gestehen muss, dass ich nicht noch eine Sekunde länger einen Hammer hätte halten können.
Platt und glücklich mit unfassbar tollen Eindrücken und ein wenig Stolz auf die geschmiedeten Werkstücke bin ich ins Bett gefallen.
Ich werde auf jeden Fall wieder einen Kurs buchen. Es gibt noch so viel zu lernen.
LG auch an dich, Julius. Der Tag hat viel Spaß gemacht.
Marc
Samstag, 29. Januar 2022 13:53
Unvergesslicher Einblick in eine Jahrtausende alte
Ich kam mit sehr viel Vorfreude Morgens bei Uwe in der Schmiede an. Ich muss sagen Sie wurde mehr als übertroffen. Es wurde ein unvergesslicher Tag. Uwe mit seiner Kunstfertigkeit seiner ruhigen Art alles zu erklären war wirklich ein super Lehrer. Etwaige Berührungsängste waren sofort verschwunden und es war beeindruckend alles gleich selbst ausprobieren zu können. Ein Highlight reihte sich an Nächste und Schwuppdiwupp waren 8 Std um. Sehr beeindruckt hat mich das Härten und Anlassen und als Uwe das Licht ausmachte um anhand der Glühfarbe auf die Temperatur zu schließen war dies nach all der Arbeit echt toll. Ich kann nur jedem der in die Schmiedekunst "reinriechen" möchte empfehlen ein Kurs bei Uwe zu buchen. Meine Messer werden einen Ehrenplatz bekommen und ich werde nun geschmiedete Messer mit anderen Augen betrachten und den Tag nie vergessen. DANKE Uwe und weiterhin viel Erfolg mit deinem Hobby. besten Gruß Marc
Roswitha & Hans
Mittwoch, 19. Januar 2022 15:40
Sturmlaterne
Lieber Herr Tittel,
ein großes Dankeschön für die Anfertigung der super tollen Laterne. Sie hatten von uns nur die Vorgabe der Höhe bekommen und, dass die Laterne eckig sein sollte. Alle weiteren Details haben wir Ihnen überlassen. Was daraus geworden ist, ist eine perfekte außergewöhnliche Laterne, ein Meisterwerk ?.
Ein großes Lob außerdem von all unsere Freunden und Bekannten, die die Laterne schon gesehen haben.
Herzlichen Dank Hans und Roswitha
ein großes Dankeschön für die Anfertigung der super tollen Laterne. Sie hatten von uns nur die Vorgabe der Höhe bekommen und, dass die Laterne eckig sein sollte. Alle weiteren Details haben wir Ihnen überlassen. Was daraus geworden ist, ist eine perfekte außergewöhnliche Laterne, ein Meisterwerk ?.
Ein großes Lob außerdem von all unsere Freunden und Bekannten, die die Laterne schon gesehen haben.
Herzlichen Dank Hans und Roswitha
Lothar
Mittwoch, 19. Januar 2022 06:28
Edle Kochmesser aus Damststahl
Moin Herr Schmiedemeister,
.. die besten Wünsche nochmal für ein gutes und gesundes 2022.
Ich hoffe, Sie sind „vorschriftsmäßig“ hinein gekommen.
Die edlen Messer sind nicht nur physisch angekommen sondern auch
Mit Freuden aufgenommen worden.
(Mich deucht irgendwie, daß in Zukunft noch weitere Bestellungen
möglich sind.)
Bleiben Sie gesund!
Beste Grüße
Lothar
.. die besten Wünsche nochmal für ein gutes und gesundes 2022.
Ich hoffe, Sie sind „vorschriftsmäßig“ hinein gekommen.
Die edlen Messer sind nicht nur physisch angekommen sondern auch
Mit Freuden aufgenommen worden.
(Mich deucht irgendwie, daß in Zukunft noch weitere Bestellungen
möglich sind.)
Bleiben Sie gesund!
Beste Grüße
Lothar
Jan-Erik
Dienstag, 18. Januar 2022 20:19
1000 Dank
Ein Freund und ich haben dieses Jahr den Jahreswechsel an der Schlei verbracht und kamen bei einem Spaziergang auf die spontane Idee, gemeinsam einen Messerschmiedekurs zu machen. Ohne große Erwartungen haben wir dann am 30.12. eine Anfrage an Uwe gestellt, aber wer würde schon am 1.1. einen solchen Kurs anbieten. Hatten wir jedenfalls gedacht... Uwe jedoch war spontan einverstanden, so dass wir am 1.1. um 9 Uhr früh in seiner Schmiede standen und das neue Jahr an der Esse begannen. Es war ein großartiger Tag und Uwe ein geduldiger Lehrer. Erste Techniken haben wir an einem "Wikingermesser" geübt, um danach ein Messer nach eigenenVorstellungen zu schmieden. Auch da zeigte sich Uwe flexibel und ist auf unsere Wünsche zu Griff- und Klingenform eingegangen. Er stand uns in Rat und Tat bei der Ausführung zur Seite und gab uns am Ende des langen Tages auch noch Griffschalen mit, die wir inzwischen in Heimarbeit angesetzt haben. Und so Ende der erste Tag des Jahres für uns glücklich und müde und um eine wunderbare Erfahrung (und 2 Messer) reicher.
Jan-Erik (Berlin)
Jan-Erik (Berlin)
Markus
Donnerstag, 13. Januar 2022 20:51
cooler Schmiedetag
Hallo Uwe,
vielen Dank für den coolen Schmiedetag am letzten Dienstag. Tolle Sache , ich kann deine Begeisterung für das Schmieden gut nachvollziehen.
Die Bilder habe ich Lennert weitergeleitet. Er hat sein Messer auch schon fertig.
Gruß aus Oelixdorf Markus
vielen Dank für den coolen Schmiedetag am letzten Dienstag. Tolle Sache , ich kann deine Begeisterung für das Schmieden gut nachvollziehen.
Die Bilder habe ich Lennert weitergeleitet. Er hat sein Messer auch schon fertig.
Gruß aus Oelixdorf Markus
Scharein
Dienstag, 04. Januar 2022 07:36
Herr
Hallo Uwe, das war wirklich ein guter Tag bei Dir in der Schmiede. Nunist mir auch klar warum ein handgeschmiedetes Messer eben doch ein wenig mehr Geld kostet. Da steckt wirklich eine Menge Arbeit drinnen und natürlich auch das Wissen über die einzelnen Schritte.Es ist wirklich ein schönes Handwerk im Sinne des Wortes.
Besonders beeindruckt hat mich das veredeln, das Härten der Klinge. Un d wer es selbst versuchen will in Deiner Schmiede, dem würde ich anraten sich vorher über die verschiedenen Messerformen zu informieren. Dann ist es zwar noch nicht sicher, ob er bei seiner Lieblingsform ankommt, aber er hat schon mal die Richtung vorgeklärt.
Wünsche Dir noch viele neugierige Kunden, denn es macht wirklich Spaß (Arbeit)
Es grüßt Scharein.
Besonders beeindruckt hat mich das veredeln, das Härten der Klinge. Un d wer es selbst versuchen will in Deiner Schmiede, dem würde ich anraten sich vorher über die verschiedenen Messerformen zu informieren. Dann ist es zwar noch nicht sicher, ob er bei seiner Lieblingsform ankommt, aber er hat schon mal die Richtung vorgeklärt.
Wünsche Dir noch viele neugierige Kunden, denn es macht wirklich Spaß (Arbeit)
Es grüßt Scharein.
Christian
Samstag, 20. November 2021 14:50
Einblick in die Schmiedekunst mit einem 1A Lehrer!
Wie schwierig kann Messerschmieden schon sein? Stahl heiß machen und dann mit Muskelschmalz ran an den Amboss…
So kann man falsch liegen! Der Tag bei Uwe in der heimeligen Schleischmiede lässt einen Einblick in die Tiefe der Schmiedekunst zu. Mit viel Spaß, toller Anleitung und sehr viel Ruhe haben wir zunächst Baustahl geschmiedet um danach auf den Werkzeugstahl losgelassen zu werden.
Zu jeder Zeit war Uwe mit seiner sympathischen Art und Rat zur Stelle und hat jeden Schritt vorgemacht und bei der Umsetzung geholfen.
Mir hat der Tag vor allem aber auch gezeigt wieviel echtes Handwerk in diesem Beruf steckt und wie anspruchsvoll es ist. Nicht nur was Finesse angeht…auch die Muskeln zeigen einem sehr bald die Grenzen.
Alles in allem ein wirklich toller Tag mit einem super „Lehrmeister“!
Danke Uwe!
So kann man falsch liegen! Der Tag bei Uwe in der heimeligen Schleischmiede lässt einen Einblick in die Tiefe der Schmiedekunst zu. Mit viel Spaß, toller Anleitung und sehr viel Ruhe haben wir zunächst Baustahl geschmiedet um danach auf den Werkzeugstahl losgelassen zu werden.
Zu jeder Zeit war Uwe mit seiner sympathischen Art und Rat zur Stelle und hat jeden Schritt vorgemacht und bei der Umsetzung geholfen.
Mir hat der Tag vor allem aber auch gezeigt wieviel echtes Handwerk in diesem Beruf steckt und wie anspruchsvoll es ist. Nicht nur was Finesse angeht…auch die Muskeln zeigen einem sehr bald die Grenzen.
Alles in allem ein wirklich toller Tag mit einem super „Lehrmeister“!
Danke Uwe!
88 Einträge im Gästebuch